Aushilfsblogger.de

  • Gesundheit
  • Musik
  • Weingläser
  • Pralinen
  • Uhren
  • Inliner
  • Silber
  • Wohnen

Erste Vorbereitung

25. August 2010

Wir, Thomas und ich, haben uns heute nachmittag für den Technikunterricht für morgen vorbereitet.
Wir haben uns um 17 Uhr ins Wohnzimmer gesetzt und nun ist es nach halb neun…
Wer jetzt nochmal sagt Lehrer sind faul, der soll mich vorher mal kurz anrufen!

Morgen wird es die erste Übersicht über verschiedene Arten der Nachrichtenübermittlung geben.

Das habe ich vor (Grobe Verlaufsskizze):

  1. Begrüßung (5 Minuten)
  2. Vorstellung was in den nächsten 6 Wochen gemacht wird. (5 Minuten)
  3. Aufgabenzettel verteilen, Gruppenarbeit (20 Minuten)
  4. Präsentation der Gruppenarbeit (15 Minnuten)

Zur Gruppenarbeit:
Die Schüler sollen Gruppen bilden, jede Gruppe bekommt eins der folgenden Themen:

  • Schrift
  • Trommelsprache
  • Rauchzeichen
  • Feuertelegrafie

Zu jedem Thema teile ich einen Bogen, innerhalb der Gruppe, aus mit Infos über das jeweilige Thema.
Desweiteren bekommen die Schüler einen Arbeitsbogen auf dem sie Fragen zu ihrem Thema beantworten sollen:

  1. Wie wird die Nachricht übertragen?
  2. In welche Zeitspanne könnt ihr eure Art der Nachrichtenübermittlung einordnen. Fallen euch Beispiele ein, wo diese Art der Nachrichtenübermittlung noch heute verwendet wird?
  3. Könnt ihr herausfinden wer es erfunden hat?
  4. Welche Vorteile hat diese Art der Nachrichtenübermittlung?
  5. Welche Nachteile hat diese Art der Nachrichtenübermittlung?

Die Schüller sollen diese Fragen stichwortartig beantworten und innerhalb der Gruppe eine Zusammenfassung schreiben und später vor der Klasse vortragen.
Die schriftlichen Zusammenfassungen werden später eingesammelt und kopiert, so dass jeder Schüler später eine Sammlung in seinem Ordner hat mit verschiedenen Arten der Nachrichtenübermittlung. Denn am Ende der 6 Wochen wird eine Arbeit geschrieben.

Zum Ende der Stunde sollen die Gruppen nach vorne kommen und ihr Thema kurz mündlich präsentieren.

Ziel der Stunde:
Schüler ersten Eindruck über verschiedene Arten der Nachrichtenübermittlung bekommen

Methoden:

  • Gruppenarbeit
  • Präsentieren von Ergebnissen
  • Zusammenfassen von Informationstexten

Kategorien

  • Gesundheit
  • Inliner
  • Musik
  • Pralinen
  • Silber
  • Uhren
  • Weingläser
  • Wohnen

Dies und Das

  • Lehrerpraktikum
  • Auf die Plätze fertig los
  • Computerführerschein Klasse 7a
  • Erste Vorbereitung
  • Nach Stunde Eins
  • Vom Abrichter und Dickenhobel
  • Morgen ist Deutsch dran
  • Das war Deutsch
  • Ich bin noch da
  • Elternabend
  • Was ich sage ist Gesetz oder ?
  • Vorbereitung
  • Schüler A schlägt erneut zu
  • Ich bin einfach zu nett
  • Da haben die aber Glück gehabt

Wie versende ich ein Paket

  • Pakete versenden
  • Paketmarken – Briefmarken für Pakete
  • Freeway Paketmarken
  • DPD Paketmarken

Bildergallerie

Unterrichtsvorbereitung

Kontakt