Aushilfsblogger.de

  • Gesundheit
  • Musik
  • Weingläser
  • Pralinen
  • Uhren
  • Inliner
  • Silber
  • Wohnen

Das passende Weinglas verwenden

Ein guter Tropfen exquisiten Weines verlangt auch ein edles Trinkgefäß. Auch die Form des Glases spielt dabei eine bedeutende Rolle. Handelt es sich um einen Rot- oder um einen Weißwein oder möchten Sie einen Aperitif-Wein zu sich nehmen? Schon sieht das passende Trinkglas gänzlich anders aus. Nur wenn das Weinglas stimmt, kann sich das Aroma gut entfalten und der Kenner kann die Qualität des Weines am besten einschätzen.

Wichtig für den oberen Teil des Glases – der auch Kelch genannt wird – ist die Dicke des verwendeten Glases. Der Kelch sollte besonders dünn sein, damit Farbe und Reinheitsgrade optimal bestimmt und begutachtet werden können.

Weingläser sind in der Regel mit einem runden oder schlanken „Bauch“ versehen. Soll die Nase besonders gut „mit-genießen“, empfiehlt sich hingegen, auch mal ein Weinglas auszuprobieren, das hoch geschlossen daher kommt.

Ein Klassiker der Weinglasgeschichte ist übrigens der Römerkelch. Leicht zu erkennen ist er an seinem „geringelten“ Fuß und ebensolchen Stiel, beides oft aus grünem Glas gefertigt.

Kategorien

  • Gesundheit
  • Inliner
  • Musik
  • Pralinen
  • Silber
  • Uhren
  • Weingläser
  • Wohnen

Dies und Das

  • Lehrerpraktikum
  • Auf die Plätze fertig los
  • Computerführerschein Klasse 7a
  • Erste Vorbereitung
  • Nach Stunde Eins
  • Vom Abrichter und Dickenhobel
  • Morgen ist Deutsch dran
  • Das war Deutsch
  • Ich bin noch da
  • Elternabend
  • Was ich sage ist Gesetz oder ?
  • Vorbereitung
  • Schüler A schlägt erneut zu
  • Ich bin einfach zu nett
  • Da haben die aber Glück gehabt

Wie versende ich ein Paket

  • Pakete versenden
  • Paketmarken – Briefmarken für Pakete
  • Freeway Paketmarken
  • DPD Paketmarken

Bildergallerie

Kontakt