Aushilfsblogger.de

  • Gesundheit
  • Musik
  • Weingläser
  • Pralinen
  • Uhren
  • Inliner
  • Silber
  • Wohnen

Die Blendenschutzkategorie

Frau mit BrilleSonnenlicht besteht aus vielen verschiedenen Wellenlängen. Die Schutzwirkung von Sonnenbrillen besteht darin, dass die getönten Gläser die auftreffenden Sonnenstrahlen filtern, d.h. nur bestimmte Wellenlängen passieren lassen und deshalb nur noch ein kleiner Teil des Lichts das Auge wirklich erreicht. Je nach Tönung reduzieren die Gläser das einfallende Licht mehr oder weniger und sorgen damit für Blendschutz. Alle Tönungen können in folgende Blendschutzkategorie eingeordnet werden. Was eine Sonnenbrille leisten muß, erfahren Sie im Testbericht der Stiftung Warentest.

Blendschutz Lichtdurchlässigkeit Verwendung
0 80-100 %
(sehr heller Filter)
leichter Sonnenschutz, für abends
1 43-80 %
(heller mittlerer Filter)
bedeckte Tage, Stadt
2 18-43 %
(dunkler Universalfilter)
geeignet für Sommer in Mitteleuropa
3 8-18 %
(sehr dunkler Filter)
Süden, helle Wasserfläche, Strand und Berge
4 3-8 %
(extrem dunkler Filter)
zu dunkel für Straßenverkehr, Hochgebirge, Gletscher

 
Die Blendschutzkategorie, bwz. die Tönung der Gläser ist unabhängig von ihrem UV-Schutz. Bei hochwertigen Gläsern wird der UV-Schutz gleich bei der Herstellung mit ins Glas eingearbeitet und nicht erst am Ende als Schicht aufgetragen. Diese Gläser werden mit dem CE-Zeichen kenntlich gemacht. Das CE-Zeichen sowie die Aufschrift EN 1836:1997 an der Innenseite des Brillenbügels sagen aus, dass die Gläser den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der europäischen Union entsprechen. Leider werden CE-Zeichen und Schriftzug nicht von einer unabhängigen Prüfstelle vergeben, aber bei renommierten Herstellern können Sie sich sicher sein, dass die Gläser einer Überprüfung hinsichtlich UV-Schutz durch den Fachmann standhalten.

Kategorien

  • Gesundheit
  • Inliner
  • Musik
  • Pralinen
  • Silber
  • Uhren
  • Weingläser
  • Wohnen

Dies und Das

  • Lehrerpraktikum
  • Auf die Plätze fertig los
  • Computerführerschein Klasse 7a
  • Erste Vorbereitung
  • Nach Stunde Eins
  • Vom Abrichter und Dickenhobel
  • Morgen ist Deutsch dran
  • Das war Deutsch
  • Ich bin noch da
  • Elternabend
  • Was ich sage ist Gesetz oder ?
  • Vorbereitung
  • Schüler A schlägt erneut zu
  • Ich bin einfach zu nett
  • Da haben die aber Glück gehabt

Wie versende ich ein Paket

  • Pakete versenden
  • Paketmarken – Briefmarken für Pakete
  • Freeway Paketmarken
  • DPD Paketmarken

Bildergallerie

Frau mit Brille

Kontakt